Mit voller Leuchtkraft – Ein Tag bei Wibre
Vor Kurzem durften wir mit einem 13-köpfigen Team der Vogler & Hauke GmbH einen besonderen Kundenbesuch erleben: Bei Wibre – Pioneers in IP68-Lighting erwartete uns nicht nur eine beeindruckende Unternehmenskultur, sondern auch ein spannender Blick hinter die Kulissen eines echten Technologietraditionshauses.
Schon beim herzlichen Empfang durch unseren Ansprechpartner Patrick Frenzel, mit dem wir seit Jahren richtig gut zusammenarbeiten, war klar: Das wird ein richtig spannender Tag für uns.
Über 100 Jahre Innovation – Made in Germany
Wibre entwickelt und produziert seit über einem Jahrhundert Lichtlösungen für den Außen- und Unterwasserbereich – unter anderem mit bahnbrechenden Erfindungen wie dem ersten Spannungsmesser oder der ersten LED-Leuchte für Pools. Produziert wird ausschließlich in Deutschland. Die enge Verbindung aus Tradition und Innovation war während des gesamten Besuchs deutlich spürbar.
Professional ERP trifft Kanban und Produktion on Demand
Im Rahmen eines Rundgangs folgten wir exemplarisch dem Weg eines Auftrags – von Marketing über Vertrieb und Einkauf, Produktion, QS und Entwicklung bis hin zum Versand. Die Produktion kombiniert dabei klassische Kanban-Elemente mit On-Demand-Fertigung – durchdacht, schlank und maximal flexibel. Unterstützt wird dies durch unser Professional ERP-System, das die Auftragsplanung und Wiederbeschaffung effektiv steuert. Da durften wir auch mal richtig über die Schulter schauen, wie Priorisierung und Produktionsplanung im realen Leben läuft.
Spannend: Die Produktionsbereiche sind speziell gegen elektrostatische Aufladung geschützt, um empfindliche Platinen zu sichern. Für uns Besucher hieß es daher: Nix anfassen, nur gucken – und trotzdem waren alle Bereiche offen und transparent zugänglich.
Persönliches Highlight: Ein Ausflug in die Motorradwelt
Nach dem gemeinsamen Mittagessen – Pizza für alle! – wurden wir vom Seniorchef persönlich überrascht, der uns mit Begeisterung durch seine private Motorradsammlung führte. In mehreren Räumen präsentierte er liebevoll restaurierte Maschinen, echte Originale und seltene Modelle – darunter sogar eine Nimbus, die nicht nur Technikfans, sondern auch Harry-Potter-Fans faszinierte. Seine Leidenschaft war spürbar – eine tolle Verbindung von Technik, Geschichte und Persönlichkeit.
Danke, Wibre!
Wir bedanken uns herzlich beim gesamten Team von Wibre für den offenen Empfang, die inspirierenden Einblicke und den starken Austausch. Es ist beeindruckend zu sehen, wie konsequent hier Prozesse, Qualität und Innovation miteinander verbunden werden – und wir freuen uns, Teil dieser Entwicklung zu sein.