Es geht nicht nur um Code – es geht darum, Veränderungen zu bewirken und an einem Ort zu wachsen, der den Arbeitsalltag der Menschen verbessert.

Celina Hofteam | schmiede

Mein Weg in die Software-Schmiede

Mein Weg in die IT begann 2021 mit einem Vorpraktikum in der Software-Schmiede. Seitdem hat mich die Welt der Technologie nicht mehr losgelassen! 🎯
Nach drei spannenden Jahren im dualen Studium Wirtschaftsinformatik – Application Management (KI) an der DHBW Mosbach habe ich 2024 meinen Bachelor erfolgreich abgeschlossen. Jetzt unterstütze ich als Projektsupport die Software-Schmiede – immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen! 🚀

Was mein Studium besonders macht

Schon immer hatte ich Spaß daran, Dinge zu gestalten und kreativ zu arbeiten. In der Oberstufe entdeckte ich dann meine Leidenschaft für IT – besonders für die Entwicklung von Websites. Der Gedanke, mit Software echte Mehrwerte zu schaffen und den Arbeitsalltag anderer zu erleichtern, hat mich von Anfang an begeistert.
Ich liebe es, mit Kunden zu arbeiten und ihnen bei Softwareproblemen zu helfen. Wenn sich jemand für die Lösung bedankt und man merkt, dass man wirklich etwas bewirken konnte – das ist ein großartiges Gefühl! 🚀

Während meines Studiums waren die Nachwirkungen von Corona spürbar. Online-Unterricht war zwar bequem, aber der direkte Austausch mit Kommilitonen ist unbezahlbar. Mein Tipp: Wer Informatik studieren möchte, sollte nach Möglichkeit auf Präsenz setzen!

Mein duales Studium habe ich planmäßig und effizient abgeschlossen – mit finanzieller Unabhängigkeit und direktem Praxisbezug. Jetzt freue ich mich darauf, richtig durchzustarten, spannende Projekte umzusetzen und meine Skills weiter auszubauen. Langfristig möchte ich eigene Softwareprojekte realisieren und mich in weiteren Programmiersprachen vertiefen. Die Reise hat gerade erst begonnen! 🚀

Mein Arbeitsalltag - Herausforderungen und Highlights

Ich schätze es sehr, in einem Unternehmen zu arbeiten, in dem man sich rundum wohl und wertgeschätzt fühlt. Hier begegnet man sich auf Augenhöhe – und genau das macht den Unterschied.
Ein großes Plus ist die flexible Homeoffice-Regelung, mit der ich meine Arbeit optimal mit meinem Alltag vereinbaren kann. Ein weiteres Highlight: das Dienstrad-Leasing – so konnte ich mir ein neues Fahrrad zulegen und nachhaltige Mobilität direkt in meinen Arbeitsalltag integrieren.

Alles in allem ist die Software-Schmiede für mich mehr als nur ein Arbeitgeber – sie ist ein Ort, an dem ich wachsen, ich selbst sein und jeden Tag etwas Neues lernen kann. 🚀

STARTE DEINE IT-KARRIERE!